Barrierefreie Bedienung der Webseite

  1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 
  2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 
  3. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9. 

Berufsverband Kinderkrankenpflege - www.kinderkrankfenpflege.at © BKKÖ

Hauptnavigation

  • Berufsverband
    • Aufgaben & Ziele
    • Statuten
    • Vorstand & Ansprechpersonen
    • Arbeitsgruppen
    • Back Office
    • Geschichte
    • Kooperationen
  • Berufspolitik
    • Ziele
    • Gesetz & Recht
  • Ausbildung & Jobbörse
    • Inserate
    • Ausbildung
  • Veranstaltungen
  • Mein BKKÖ
    • Mitgliedschaft
 © Canvas

25 Jahre BKKÖ

Jubiläumsveranstaltung

Frühjahrstagung und Workshops

Gleich anmelden!

Schoolnurse © Canvas

Schulgesundheitspflege an Wiener Schulen

Nun ist es  endlich so weit. In Wien haben 4 School Nurses im Rahmen eines Pilotprojektes „Schulgesundheitspflege" ihre Arbeit aufgenommen.  Sie betreuen dabei rund 1.600 Schüler*innen an 4 Schulstandorten. Die ersten Erfahrungen waren überwältigend, sodass der Ruf nach mehr schon ertönt. 

Stock 013 © Canva

Studie zur professionellen Gesundheitskompetenz

Der BKKÖ arbeitet in diversen Arbeitsgruppen eng mit der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) als auch dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) zusammen. Jetzt besteht die Möglichkeit zur Kooperation im Zusammenhang mit einer wichtigen Studie.

Stock 016 © Canva

Stellungnahme zur Pflegereform

Als Mitglied einer NGO Expertinnenrunde die sich für eine Verbesserungen der Situation von chronisch kranken Kindern und deren Familien einsetzt, hat sich der BKKÖ mit seiner Expertise zur Pflegereform geäußert und war an der vorliegenden Stellungnahme maßgebend beteiligt.

Stock 005 © Canva

Unser Input für eine umfassende Pflegereform

Der BKKÖ setzt sich aktiv für die Umsetzung einer Pflegereform zur Unterstützung von betroffenen Kindern und Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen und deren betreuenden Angehörigen ein. 

Stock 019 © Canva

Stellungnahme zum Pflegegeld für Kinder und Jugendliche

In Österreich leben heute rund 400.000 Menschen mit einer der etwa 8.000 seltenen Erkrankungen - mehr als die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Hinzu kommen rd. 190.000 mit chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Rheuma oder etwa Epilepsie, die ihren Alltag in Schule und Familie nur teilweise allein bewerkstelligen können.

  • vorherige Seite .
    • 1 .
    • 2

Hauptaufgabe des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Österreich:
Die pflegerische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sichern, verbessern und ausbauen.

Berufsverband Kinderkrankenpflege
Österreich (BKKÖ)
A-1097 Wien, Postfach 35
Tel.: +43 664 / 75163144
E-Mail: office@kinderkrankenpflege.at

Metanavigation

  • Impressum & DSVGO
  • Kontakt
  • Inhalte
  • kinderkrankenpflege.at