Barrierefreie Bedienung der Webseite

  1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 
  2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 
  3. Zur Metanavigation springen Accesskey: 9. 

Berufsverband Kinderkrankenpflege - www.kinderkrankfenpflege.at © BKKÖ

Hauptnavigation

  • Berufsverband
    • Aufgaben & Ziele
    • Statuten
    • Vorstand & Ansprechpersonen
    • Arbeitsgruppen
    • Back Office
    • Geschichte
    • Kooperationen
  • Berufspolitik
    • Ziele
    • Gesetz & Recht
  • School Health Nurse
  • Ausbildung & Jobbörse
    • Inserate
    • Ausbildung
  • Veranstaltungen
  • Mein BKKÖ
    • Mitgliedschaft
  • 25 Jahre BKKÖ
    • Chronik
    • Perspektiven
    • Grußworte
    • Stimmen aus dem BKKÖ
    • Fotos
 © Canvas

Werden Sie jetzt Mitglied!

Genießen Sie die vielen Vorteile der Mitgliedschaft beim BKKÖ.

Gleich anmelden!

HT24 © Canvas

Das war die BKKÖ Herbsttagung 2024

Großer Andrang im Schloss Puchberg in Wels

besser behandelt © besserbehandelt.at/Canvas

Anliegen von Kindern und Jugendlichen sichtbar machen

Die Plattform #besserbehandelt.at beleuchtet Mängel in der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen.

 

AHF © Canvas

BKKÖ beim Austrian Health Forum vertreten

Die Themen: Verwendung von Gesundheitsdaten und Digitalisierung im Gesundheitssystem

NEO24 © Canvas/EFCNI

Weltfrühchentag 2024

17.11.2024 Tag der Frühgeborenen

- der BKKÖ feiert mit.

Auch Eisenstadt und Wr. Neustadt sind dabei.

Lange Nacht der Pflege © Canvas

Der BKKÖ bei der "Langen Nacht der Pflege"

Der Berufsverband Kinderkrankenpflege war in Wien mit dabei.

Thema unter anderem: SCHOOL NURSE

KiJu © BM f Soziales, Gesundheit, Pflege, Konsumentenschutz /Canvas

Kinder- und Jugendgesundheitsstrategie 2024

Präsentation im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

16. April 2024

 

SHN Pilotprojekt © Canvas

School Health Nurse - Pilotprojekt

Im Video erfahren Sie mehr über das Pilotprojekt School Nurses!

Rückblick 2023 © Canvas

Rückblick 2023

Das war los beim BKKÖ!

Weltfrühchentag Tiroler Kliniken © Canvas

Weltfrühgeborenentag bei den Tiroler Kliniken

Alles lila zum Weltfrühchentag am 17. November!

 

Die MitarbeiterInnen der Neonatologischen Intensivstation (Univ.-Klinik für Pädiatrie II) der Tiroler Kliniken begehen den Weltfrühchentag am 17. November heuer mit der Medizinischen Universität Innsbruck.

 

 

Weltfrühchentag KH Barmherzige Brüder Eisenstadt © Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt

Weltfrühchentag in der Neonatologie KH Barmherzige Brüder Eisenstadt GmbH

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt setzte am 17. November 2023 wieder ein Zeichen zum Weltfrühgeborenentag. Das diesjährige Thema widmete sich der Anerkennung und der bedeutenden Rolle, die Frühchen-Väter bei der Entwicklung und Betreuung ihrer zu früh geborenen Kinder zukommt.

Stock 013 © Canva

Studie zur professionellen Gesundheitskompetenz - Ergebnisbericht

Im Sommer 2022 fand eine Erhebung zur professionellen Gesundheitskompetenz von Gesundheitsberufen in Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

Pflegelehre © Canvas

Stellungnahme Pflegelehre

Sammelgesetznovelle BAG und GuKG f. d Einrichtung d. Pflegelehrberufe; Begutachtung
 

  • vorherige Seite .
    • 1 .
    • 2
    • 3 .
    • 4 .
  • nächste Seite .

Hauptaufgabe des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Österreich:
Die pflegerische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sichern, verbessern und ausbauen.

Berufsverband Kinderkrankenpflege
Österreich (BKKÖ)
A-1150 Wien, Mariahilfer Straße 136/Top 1.04
Tel.: +43 664 / 75163144
E-Mail: office@kinderkrankenpflege.at

Metanavigation

  • Impressum & DSGVO
  • Kontakt
  • Inhalte
  • kinderkrankenpflege.at